Nachrichten aus dem Stadtteil

Aktuelle Pressemitteilungen

10 Jahre Weserfähre Bremen!
Audiotörn „Unterwegs mit der Pusdorp“

Vor genau 10 Jahren hat die Saisonale Weserfähre Bremen mit dem Fahrgastschiff Pusdorp den Kreisverkehr für Fußgänger und Fahrradfahrer aufgenommen. Seither hat sie zwischen April und Oktober an Wochenenden, Feiertagen und teilweise auch Freitagen die Stadtteile über die Weser verbunden. Zum Jubiläum ergreift die Weserfähre nun selbst das Wort: Mit dem Audiotörn „Unterwegs mit der Pusdorp“ gibt sie persönliches preis, spricht über die Rolle der Fähren und gibt Auskunft über die Stadtteile an der Weser

weiterlesen
Eröffnung der Waller Kiste
Am 20.09.2023 um 16:00 Uhr in der Bremerhavener Str. 49, 28217 Bremen

Die Quartiersmeisterei Walle unterstützt mit dem neuen Ladenlokal die lokale Vielfalt von Handel, Gastronomie, Kunst, Design und Gewerbe.
Anbieter*innen können ihre Produkte und Leistungen in einer Kiste im Schaufenster des Ladens präsentieren und sie durch QR-Codes auch digital bewerben. Interessierte Kund*innen können sich online oder während der Öffnungszeiten über die Produkte oder Dienstleistungen informieren, reservieren oder direkt bestellen.

weiterlesen
Umweltaktionstage in Gröpelingen
Vom 1. - 8. September mit einen bunten Programm

Vom 1. bis 8. September 2023 finden erstmalig die Umweltaktionstage in Gröpelingen statt. An acht Tagen laden zahlreiche Akteure im ganzen Stadtteil zum Entdecken, Lernen und Aktiv werden ein.Ob beim gemeinsamen Gärtnern, bei spannenden Stadtteiltouren, Klima-Kreativworkshops oder einem Kinofilm über die Klimakrise – hier werden aktuelle Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen sichtbar und erlebbar gemacht.

weiterlesen
Neues Stadtteilbüro – Neue Website – Neues Team
Alles Neu bei Gröpelingen Marketing e.V.

Gröpelingen Marketing e.V. hat ein neues Stadtteilbüro. Dieser Standort wird nicht nur ein Büro sein, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für alle Bewohner:innen & Unternehmer:innen.
Das ehemalige "Maschenstübchen"-Ladenlokal bietet dem Stadtteilmarketing die Möglichkeit, noch näher am Puls des Stadtteils zu sein. Hier werden nicht nur die zahlreichen Projekte fortgesetzt, sondern das Stadtteilmarketing wird auch deutlich sichtbarer sein als je zuvor.
Der Stadtteilmanager Emre Altinöz ist begeistert: „Wir freuen uns darauf, uns mit den Bewohner:innen auszutauschen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und den Stadtteil Gröpelingen noch lebendiger und attraktiver zu gestalten.“

weiterlesen
„GLÜCKLICH INKLUSIV“: Premiere sorgt für strahlende Gesichter
Netzwerk-Event verbindet verschiedenste Akteure / Meentzen: „Genauso wie erhofft“

„GLÜCKLICH INKLUSIV“: Unter diesem Motto stand die Premiere des Netzwerk-Events der Sozialen Manufakturen, einem Inklusionsprojekt unter dem Dach von Gröpelingen Marketing, das am Freitagmittag mit der Eröffnungsrede von Claus Wittgrefe (ESF Referatsleitung) den inoffiziellen Startschuss für den Gröpelinger Sommer 2023 einläutete.

weiterlesen
Endlich wieder Gröpelinger Sommer!
Publikum tanzt sich im Regen-Rausch / Altinöz happy: „Das kannst du nicht planen“

Ob auf der Waterfront-Bühne auf dem Bibliotheksplatz, auf der Bühne am Pastorenweg oder auf der Aktions- und Flaniermeile auf der Lindenhofstraße: Trotz wechselhafter äußerer Bedingungen herrschte allerorts durchweg beste Stimmung!

weiterlesen
Glücklich Inklusiv
Wie gelingt Inklusion in der Arbeitswelt?

Für das Team der Sozialen Manufakturen - einem Inklusionsprojekt unter dem Dach vom Gröpelingen Marketing e.V. - steigt am 30. Juni 2023 mit dem GLÜCKLICH INKLUSIV Netzwerkevent der Auftakt zu einem intensiven Wochenende, das am Samstag und Sonntag in den „Gröpelinger Sommer“ mündet. Am Freitag dreht sich dabei alles um das Thema „Inklusion in der Arbeitswelt“ – beleuchtet von beiden Seiten, also aus Sicht von Unternehmen und von Arbeitssuchenden. „Wir schaffe ich einen inklusiven Arbeitsplatz?“ oder „Wie finde ich eine Arbeitsstelle, die meine Kompetenzen nutzt und meinen Bedürfnissen entspricht?“: Von 13 bis 18 Uhr stehen auf dem Gröpelinger Bibliotheksplatz verschiedene Institutionen, Ämter oder Vereine Rede und Antwort, die sich auf diese Fragen spezialisiert haben.

weiterlesen
Der Gröpelinger Sommer feiert Comeback
Über 100 Angebote beim Stadtteilfest

Seit Monaten wird hinter den Kulissen von Gröpelingen Marketing e.V. unter Hochdruck geplant und organisiert: Nach einer unfreiwilligen Pause 2021 fiebern nicht nur die Organisatoren des „Gröpelinger Sommers“ dem Comeback des zweijährigen Stadtteilfests entgegen. Über 60 teilnehmende Stände sowie 30 Programmpunkte laden die Besuchenden am ersten Juli-Wochenende zu einem Event ein, das kaum vielfältiger aufgestellt sein könnte.

weiterlesen
Glücklich Inklusiv
Netzwerken, informieren, feiern

"Netzwerken, informieren, feiern" - am Freitag, den 30.06.2023 können sich in Gröpelingen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer bestens zum Thema „Inklusion in der Arbeitswelt“ informieren: Wie schaffe ich einen inklusiven Arbeitsplatz? Wie finde ich eine Arbeitsstelle, die meine Kompetenzen nutzt und meinen Bedürfnissen entspricht? Erfahren Sie, mit welcher Unterstützung Ihnen Institutionen, Ämter oder Vereine bei Ihrem Anliegen zur Seite stehen können.

weiterlesen
Glücklich Inklusiv
Aufruf zum Mitmachen

„Netzwerken – Informieren – Feiern“ lautet das Tagesmotto. Alle Akteure, die sich derzeit in
Bremen mit dem Thema Inklusion in der Arbeitswelt beschäftigen, werden eingeladen, sich am
30.06.2023 in der Zeit von 13-18 Uhr auf dem Bibliotheksplatz in Gröpelingen zu präsentieren.
Regionale Unternehmen und die breite Öffentlichkeit erwarten sowohl eine vielfältige Info-Allee
als auch ein spannendes Bühnenprogramm mit Vorträgen und künstlerischen Darbietungen.

weiterlesen

Pressemitteilung einreichen

Reiche hier deine eigene Pressemitteilung bei uns ein:

zum Formular