Gröpelinger Weihnachtsrätsel 2025
Eine liebgewonnene Tradition bringt Familien, Schulen und lokale Geschäfte zusammen
Bremen, November 2025.
Auch in diesem Jahr lädt Gröpelingen Marketing e.V. wieder zum beliebten Gröpelinger Weihnachtsrätsel ein. Die Aktion ist längst eine feste Tradition im Stadtteil und sorgt in der Vorweihnachtszeit für leuchtende Kinderaugen, volle Schaufenster und ein echtes Gemeinschaftsgefühl.
Beim Weihnachtsrätsel können Kinder und Familien durch den Stadtteil spazieren, die Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte entdecken und dabei die liebevoll gestalteten Rätselhinweise finden. Diese werden gemeinsam mit Schüler:innen einer Gröpelinger Schule entwickelt – so entsteht eine besondere Verbindung zwischen Handel, Bildung und Nachbarschaft.
Unter allen richtigen Einsendungen werden attraktive Preise und Gutscheine verlost, die von lokalen Unternehmen und Partnern zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich wartet auf alle Teilnehmenden ein exklusives Give-away, das die Aktion zu einem besonderen Erlebnis macht.
„Das Weihnachtsrätsel verbindet Spaß, Bewegung und Gemeinschaft auf eine ganz besondere Weise – und stärkt gleichzeitig den lokalen Einzelhandel“, sagt Emre C. Altinöz, Geschäftsführer von Gröpelingen Marketing e.V.
Das Projekt zeigt, wie stark der Stadtteil zusammenhält, wenn lokale Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Familien gemeinsam aktiv werden. Neben dem spielerischen Aspekt steht auch die Förderung des lokalen Handels im Mittelpunkt: Wer beim Rätseln unterwegs ist, entdeckt oft neue Läden, kommt ins Gespräch und unterstützt so die Geschäfte vor Ort.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Teilnahmebögen liegen in den beteiligten Geschäften und Einrichtungen aus.
Weitere Informationen gibt es auf www.groepelingen.de oder direkt im Stadtteilbüro Gröpelingen, Lindenhofstraße 30, 28237 Bremen.
Gefördert wird das Gröpelinger Weihnachtsrätsel durch die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation.