Fahrradfahren lernen in Gröpelingen – Kurse für Frauen starten wieder
Ob für den Weg zum Einkaufen, zur Arbeit oder den Familienausflug: Fahrradfahren bedeutet Unabhängigkeit und Mobilität. Doch viele Frauen hatten bisher nicht die Gelegenheit, es zu lernen. Das ändert sich jetzt – mit unseren Radfahrkursen für Frauen in kleinen, geschützten Gruppen.
Erfahrene Kursleiterinnen bringen den Teilnehmerinnen Schritt für Schritt das Fahrradfahren bei. Je nach Vorkenntnissen bieten wir drei Kursformate an:
-
Grundkurs: Für Frauen, die noch nie Fahrrad gefahren sind.
Dauer: 10 Tage, jeweils 2 Stunden. -
Aufbaukurs: Für Frauen mit ersten Erfahrungen, die sicherer werden möchten.
Dauer: 5 Tage, jeweils 2 Stunden. -
Fortgeschrittenenkurs: Für Frauen, die sich mehr Sicherheit im Straßenverkehr wünschen.
Dauer: 5 Tage, jeweils 2 Stunden.
Wichtig: Eine Kinderbetreuung während der Kurszeiten kann leider nicht angeboten werden.
Geleitet werden die Kurse von Hanna Taieb Ezzraimi, Emine Abazibra und Halime Abazibra, die mit viel Erfahrung und Geduld auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen eingehen.
Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WiN) und trägt dazu bei, Frauen mehr Selbstständigkeit und Bewegungsfreiheit im Alltag zu ermöglichen.
Anmeldung und weitere Informationen:
LIGA e.V. – Beratungsstelle Gröpelingen
Lokales Integriertes Gesundheitszentrum für Alle
Lindenhofstraße 18
28237 Bremen
Termin
Montag - Freitag
Uhrzeit: 16-18 Uhr
Ort
Treffpunkt am ersten Tag für alle Kurse
Bromberger Straße 174
28237 Bremen
Grundkurs
Grundschulgelände
Halmerweg 71
28237 Bremen
Aufbaukurs
Im Park und auf sicheren Straßen
Fortgeschrittenenkurs
Im Straßenverkehr