Projektbeschreibung
Gröpelingens Lage zwischen Weser und Blockland und die direkte Nähe zum neuen Ortsteil Überseestadt stellt eine besondere Qualität des Stadtteils dar. Mit dem Projekt GRÜN BLAUE WEGE wurde 2013 ein Fahrrad-Leitsystem vom Pier 2 über Lindenhofstraße, Ohlenhof bis zum Blockland geschaffen. Auf dieser Radroute sind noch Einzelmaßnahmen zur verbesserten Durchgängigkeit sowie eine Aufwertung der (Auto)Bahn-Unterführungen notwendig.
(Mehr Informationen im IEK, S. 50/51.)
Aktuelles zum Projekt
Februar 2017
Die Bahn hat den Rückbau der maroden Unterführungstunnel am Mählandsweg – der fußläufigen Verbindung zwischen Gröpelingen und dem grünen Blockland – angekündigt. Als Ersatz zwrden wei kürzere Brücken aus Stahl gebaut. Nähere Infos dazu sind in folgendem Artikel des Weser Kuriers nachzulesen: Alte Brücke am Mählandsweg verschwindet
Juni 2016
Der Umweltbetrieb Bremen (UBB) hat erste Ideen für ein Orientierungssystem Grün-blaue Wegeverbindung und Gestaltungselementen (identitätsstiftende Sitzmöbel und Stelen) entwickelt, die aktuell mit den zuständigen Akteuren abgestimmt wird.
Zudem werden derzeit mit der Bahn gestalterische Lösungen für die Aufwertung des Mählandtunnels abgestimmt.
Februar 2016
Das Team des Gebietsbeauftragten hat Kontakt mit den für die Unterführung zuständigen Vertretern der Deutschen Bahn aufgenommen.
Februar 2016
Die Beauftragung des Umweltbetrieb Bremen zur Entwurfsplanung der ausstehenden Maßnahmen Wummensieder Straße / Ohlenhof und grüne Querung Moorstraße / Grünzug West wurde initiiert.