Nach vier Jahren ist es endlich wieder soweit
Am 1. Juli-Wochenende findet der Gröpelinger Sommer im Bremer Westen statt. Mehr als 80 Stände und 160 Akteure auf den beiden Bühnen verwandeln die Lindenhofstraße in eine große Kultur-, Aktions- und Flaniermeile: fesselnde Live-Musik und Performances, spannende Mitmach-Aktionen, köstliche kulinarische Spezialitäten und ein lukrativer verkaufsoffener Sonntag in Gröpelingen versprechen beste Wochenend-Unterhaltung.
Vorbereitungstreffen für Vereine, Einrichtungen und Unternehmen
Am 21.03.23 findet um 17 Uhr das Vorbereitungstreffen für den Gröpelinger Sommer 2023 statt, und zwar im im Torhaus-Nord, Liegnitzstraße 63. Dazu eingeladen sind alle Vereine, Unternehmen und Institutionen, die sich an dem beliebten Stadtteilfest beteiligen möchten.
Auf dem Treffen werden grundsätzliche Fragen zum Gröpelinger Sommer besprochen, einen Ausblick gegeben und das Motto des Festes festgelegt.
Hier können Sie sich für das Vorbereitungstreffen Anmelden.
Anmeldeschluss für das Vorbereitungstreffen ist der 17.03.23.
Direkte Anmeldung für die Teilnahme als Standbetreiber:in Gröpelinger Sommer 2023
Standgebühren
Alles fließt zu 100 % in die Veranstaltung! Der Verkauf alkoholischer Getränke und Softdrinks ist nicht möglich, da das Gastronomen vor Ort machen. Ansonsten: Essensverkauf 100,-. €/Tag, andere gewerbliche Stände 10,- €/ Meter Standbreite pro Tag. Es wird für alle Nicht-gewerblichen Stände ein freiwilliger Mitmachbeitrag von 30,- Euro vorgeschlagen. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. Ust.
Die Standgebühr ist im Vorfeld der Veranstaltung zu entrichten.
Anmeldung
Wir möchten Sie herzlich einladen, mit Ihrem Angebot (Stand, Mitmachaktion, Bühnenacts) auf dem Gröpelinger Sommer 2023 vertreten zu sein! Nutzen Sie den folgenden Link, um sich direkt anzumelden – die Kapazitäten sind wie immer begrenzt.
Anmeldeschluss für den Gröpelinger Sommer 2023 ist Donnerstag, der 6. April 2023.